Testbericht von Rosetta Stone
Übersicht
Das amerikanische Softwareunternehmen Rosetta Stone entwickelt Sprachprogramme für Computer und mobile Endgeräte. Es wurde 1992 gegründet, hat seinen Hauptsitz in Washington, D.C. (USA) und beschäftigt über 1.500 Mitarbeiter. Neben dem Hauptsitz gibt es Niederlassungen in mehreren Ländern. Die fortschrittlichen Sprachkurse kommen weltweit zum Einsatz und werden sogar an der „Internationalen Schule“ in Frankfurt verwendet.
Die E-Learning-Software von Rosetta Stone setzt auf eine virtuelle Lernumgebung, die aus Worten, Bildern und Tönen besteht und verzichtet vollkommen auf Übersetzungen. Durch die innovative “Dynamic Immersion”-Methode lernen Schüler neue Sprachen auf die gleiche natürliche und effektive Weise wie Kinder.
Die 24 wichtigsten Sprachen lassen sich einfach und schnell erlernen. Die Sprachkurse stehen den Schülern als Online-Version, Download-Variante und auf DVD zur Verfügung. Das riesige Online-Programmpaket besteht nicht nur aus den Sprachkursen. Es bietet auch zusätzliche Funktionen in Form von Online-Unterrichtsstunden mit muttersprachlichen Lehrern und mobilen Apps. Die Schüler profitieren von einem intelligenten Aussprachetraining, können mit Online-Tutoren üben, mit Spielen lernen und haben Zugang zur weltweiten Online-Community „Rosetta World“.
Die Online-Sprachkurse von Rosetta Stone können über eine kostenlose Demo ausführlich getestet werden. Den Kundensupport erreichen die Nutzer über einen Live-Chat oder per E-Mail.
Performance Daten - Rosetta Stone
Feature | Wert |
---|---|
Sprachkurse | 9/10 |
Sprachniveaus | 9/10 |
Sprach-Community | 8/10 |
Lernhilfen | 9/10 |
Installationsvorgang | 10/10 |
Benutzerfreundlich | 8/10 |
- Anfänger und Fortgeschrittene lernen neue Sprachen vollkommen natürlich, effektiv und schnell
- Abwechslungsreiche Kurseinheiten ohne umständliches Vokabellernen, mit Muttersprachlern und Online-Tutoren üben
- Riesige Auswahl an Sprachen, spaßige Lernspiele und viele innovative Funktionen
- Die Online-Sprachkurse sind etwas teurer als bei der Konkurrenz
- Manchmal kann der vollständige Verzicht auf Übersetzungen zu Verwirrungen führen
Preise und Konditionen
Übersicht
Das amerikanische Softwareunternehmen Rosetta Stone entwickelt Sprachprogramme für Computer und mobile Endgeräte. Es wurde 1992 gegründet, hat seinen Hauptsitz in Washington, D.C. (USA) und beschäftigt über 1.500 Mitarbeiter. Neben dem Hauptsitz gibt es Niederlassungen in mehreren Ländern. Die fortschrittlichen Sprachkurse kommen weltweit zum Einsatz und werden sogar an der „Internationalen Schule“ in Frankfurt verwendet.
Die E-Learning-Software von Rosetta Stone setzt auf eine virtuelle Lernumgebung, die aus Worten, Bildern und Tönen besteht und verzichtet vollkommen auf Übersetzungen. Durch die innovative “Dynamic Immersion”-Methode lernen Schüler neue Sprachen auf die gleiche natürliche und effektive Weise wie Kinder.
Die 24 wichtigsten Sprachen lassen sich einfach und schnell erlernen. Die Sprachkurse stehen den Schülern als Online-Version, Download-Variante und auf DVD zur Verfügung. Das riesige Online-Programmpaket besteht nicht nur aus den Sprachkursen. Es bietet auch zusätzliche Funktionen in Form von Online-Unterrichtsstunden mit muttersprachlichen Lehrern und mobilen Apps. Die Schüler profitieren von einem intelligenten Aussprachetraining, können mit Online-Tutoren üben, mit Spielen lernen und haben Zugang zur weltweiten Online-Community „Rosetta World“.
Die Online-Sprachkurse von Rosetta Stone können über eine kostenlose Demo ausführlich getestet werden. Den Kundensupport erreichen die Nutzer über einen Live-Chat oder per E-Mail.
Anmeldung & Ersteinrichtung
Auf der Webseite von Rosetta Stone klicken die Nutzer einfach auf den blauen Button und wählen eine Sprache aus. Danach tragen Sie ihre E-Mail-Adresse ein und starten die kostenlose Demo.
Die Bedienung ist sehr einfach gestaltet. Schritt für Schritt lernen die Nutzer die effektive und natürliche “Dynamic Immersion”-Methode kennen. Es gibt keine Übersetzungen, sondern nur Bilder und Töne. Die Online-Sprachkurse unterteilen sich in mehrere kürzere Abschnitte und eignen sich auch für Menschen mit wenig Zeit.
Neue Sprachen lernen und vorhandene Kenntnisse in einer Sprache ausbauen/verbessern
Der Online-Zugang bietet einen riesigen Funktionsumfang samt Online-Tutoren, Lernspielen und einer großen Community. Die Sprachkurse von Rosetta Stone funktionieren direkt im Browser, auf Tablets und Smartphones.
Die Sprachkurse laufen im Browser auf Smartphones und Tablets.
Neue Sprachen werden mit Rosetta Stone so intuitiv und natürlich gelernt, als würden die Schüler bei Muttersprachlern aufwachsen.
Die virtuellen Lernumgebungen sind voller ansprechender Bilder, akustischen Signalen und Wörtern und kommen ohne Übersetzungen aus. Alle wichtigen Sprachen inklusive chinesischem Mandarin lassen sich effektiv und natürlich über die “Dynamic Immersion”-Methode erlernen.
Es gibt unterschiedliche sowie abwechslungsreiche Übungen. Die Schüler müssen neue Wörter und Sätze in ihr Mikrofon sprechen, mit der Tastatur schreiben und mittels Maus den richtigen Bildern zuordnen. Nach einer kurzen Zeit der Eingewöhnung funktioniert das Lernen äußerst intuitiv und schon bald stellen sich positive Ergebnisse ein.
Über den Online-Zugang haben die Nutzer von allen Geräten und Plattformen aus Zugriff auf Rosetta Stone, können an einer riesigen, aktiven Community teilhaben und sich mit anderen Schülern austauschen. Besonders gelungen sind die die intelligenten Ausspracheübungen und die spaßigen Lernspiele. Nutzer haben die Wahl zwischen 3, 6, 12 und 24 Monaten. Je länger das Abo, desto günstiger die Kosten. Dank der 30-tägigen Geld-zurück-Garantie gehen die Schüler generell kein Risiko ein.
Besondere Features
Die Online-Kurse von Rosetta Stone sind an sich schon etwas Besonderes und unterscheiden sich von den Lernansätzen und Methoden her deutlich von der Konkurrenz. Schüler profitieren von einer ausgefeilten Spracherkennung und können die Erkennungs-Sensibilität individuell anpassen.
Alle Lektionen lassen sich herunterladen und offline verwenden. Dank der riesigen Community bleiben die Schüler zu jeder Zeit motiviert. Ein besonders gelungenes Feature des Online-Zugangs sind die Live-Gespräche mit Lehrern bzw. Muttersprachlern.
Über die Weboberfläche des Computers können die Schüler an den knapp 30-minütigen Online-Sitzungen teilnehmen. Im Rahmen der interaktiven Gespräche verbessern die Schüler den gelernten Wortschatz deutlich und erlangen eine hohe sprachliche Sicherheit. Besonders vorteilhaft sind die Live-Unterhaltungen für die Aussprache und das Hörverständnis.
Rosetta Stone bleibt seiner Linie auch hier treu: Die Muttersprachler sprechen ausschließlich die jeweilige Sprache und verzichten auf Übersetzungen.
Benutzerfreundlichkeit, Kompatibilität & Support
Die Online-Sprachkurse von Rosetta Stone lassen sich sehr einfach und in mehreren Sprachen benutzen. Die Weboberfläche besitzt ein modernes, ansprechendes und augenfreundliches Design. Die mobilen Apps überzeugen ebenfalls mit einer hohen Benutzerfreundlichkeit.
Durch die vielen Farben und Bilder fühlt sich jeder Nutzer sofort wohl. Die “Dynamic Immersion”-Methode erfordert nur eine kurze Eingewöhnungszeit. Rosetta Stone läuft auf vielen Geräten und Plattformen:
Geräte/Plattformen | Rosetta Stone |
Windows | ab Windows 7 |
Macintosh | OS X 10.6 oder höher |
Linux | Ja |
Google Android | 5.0 oder höher |
Apple iOS | 11.0 und höher |
Browser | Internet Explorer, Chrome, Safari und Firefox |
Rosetta Stone betreibt eine äußerst informative, mehrsprachige und besucherfreundliche Webseite. Es gibt eine Menge Tutorials, Anleitungen sowie Antworten auf die wichtigsten Fragen. Den multilingualen Support können die Anwender entweder in Echtzeit via Live-Chat oder per E-Mail kontaktieren.
Fazit
Neue Sprachen intuitiv und effektiv erlernen.
Der Online-Sprachkurs von Rosetta Stone sticht deutlich aus der breiten Masse hervor und unterscheidet sich grundlegend von der Konkurrenz. Das erfahrene Softwareunternehmen setzt voll auf die “Dynamic Immersion”-Methode und verzichtet bei allen Grammatik- und Wortschatzübungen auf Übersetzungen. Die Schüler lernen neue Sprachen deshalb genauso effektiv, natürlich und intuitiv wie mehrsprachig aufwachsende Kinder.
24 Sprachen lassen sich in abwechslungsreichen Kursen online im Browser, offline am PC und per mobiler App am Tablet oder Smartphone erlernen. Die Ergebnisse können sich sehen lassen! Darüber hinaus punktet Rosetta Stone mit innovativen virtuellen Lernumgebungen voller Bilder, Farben und Tönen, einer riesigen Online-Community und innovativen Live-Gesprächen.